Mit der Lavendelschleife Solidarität für Krebs zeigen
Awareness-Schleifen sind mehr als nur ein Symbol – sie verbinden Menschen, indem sie das Bewusstsein für Krebserkrankungen stärken und Unterstützung signalisieren. Erfahre, welche Bedeutung die verschiedenen Farben haben und wie du mit einer Schleife Solidarität zeigen kannst.
Die Bedeutung der Awareness-Schleifen für Krebs
Die Farbe Lila oder Lavendel steht für allgemeine Krebsaufklärung und das Bewusstsein für alle Arten von Krebs. Die Lavendelschleife hebt die Wichtigkeit der Krebsvorsorge für Frauen und Männer hervor sowie die Bedürfnisse von Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften im onkologischen Bereich.
In manchen Fällen wird auch eine weiße Schleife als allgemeines Symbol für Krebs verwendet. In anderen Fällen kann eine weiße Schleife für eine spezifische Krebsart oder -angelegenheit verwendet werden, wie beispielsweise für Lungenkrebs.
Rosa Schleife: Ein Zeichen für Brustkrebs-Sensibilisierung
Die rosa Brustkrebs-Schleife wurde erstmals im Jahr 1991 von der Susan G. Komen Foundation eingeführt, einer gemeinnützigen Organisation in den USA. Die Schleife wurde als Symbol für Brustkrebsbewusstsein eingeführt und soll Aufmerksamkeit für die Früherkennung, Behandlung und Forschung schaffen.
Die Initiative für die rosa Schleife entstand durch Alexandra Penney, damalige Chefredakteurin der Zeitschrift „Self", und Evelyn Lauder, die Direktorin von Estée Lauder Companies. Die Idee: Aufmerksamkeit erzielen und Spenden für die Forschung sammeln.
Andere Krebsschleifen und ihre Bedeutung
Inzwischen gibt es mehrere Awareness-Schleifen, die für verschiedene Arten von Krebs stehen. Häufig muss man allerdings sehr genau hinsehen, denn manche unterscheiden sich nur in farblichen Nuancen. Hier sind einige der bekanntesten:
- Rosa Schleife: Das wohl bekannteste Symbol für Brustkrebs. Eine etwas dunklere Variante steht für Hodenkrebs.
- Dunkelblaue Schleife: Steht für Darmkrebs und soll auf die Bedeutung von Untersuchungen zur Früherkennung hinweisen.
- Hellblaue Schleife: Ein Zeichen der Solidarität mit Menschen, die an Prostatakrebs erkrankt sind.
- Dunkles Lila: Symbolisiert Bauchspeicheldrüsenkrebs und kann mit der lavendelfarbenen Schleife für allgemeines Krebsbewusstsein verwechselt werden.
- Schwarze Schleife: Wird für Aufmerksamkeit rund um Hautkrebs genutzt.
- Schwarz-weiß gestreifte Schleife: Symbolisiert seltene Krebsarten wie das CUP-Syndrom.
Informiere dich und andere – Wissen ist der erste Schritt zur Veränderung. Erfahre im Bereich Rund um den Krebs mehr und teile dein Wissen mit deiner Familie, Freundinnen und Freunden.
Inhaltlich geprüft: M-DE-00025705