Das K Wort - Diagnose Krebs
Sag Ja zum Leben!
© Peter Dazeley / GettyImages
Krebsarten

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hier findest du verständliche Informationen rund um Bauchspeicheldrüsenkrebs: medizinische Fakten über die Erkrankung und die Therapie sowie nützliche Tipps und hilfreiche Infos für den Alltag – einfach erklärt.

01

Rund um den Krebs

Wichtige Informationen zu Bauchspeicheldrüsenkrebs und allem, was auf dich oder deine Angehörigen nach der Diagnose zukommen kann – einfach und verständlich erklärt: Wie entsteht er? Und was gibt es für Behandlungsmöglichkeiten?

Diagnose

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Diagnose und Therapie

Laut Robert Koch-Institut erkranken jährlich rund 19.700 Menschen an Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom). Mit diesem Artikel möchten wir dich dabei unterstützen, die Erkrankung und die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten kennen zulernen und besser zu verstehen.

  1. Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenkrebs
  2. Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs
  3. Therapieplanung bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
  4. Der Start der Therapie
  5. Während der Therapie
  6. Prognose bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
  7. Nachsorge bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
  8. Palliativtherapie
02

Mit Krebs leben

Mit der Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs kommen viele Fragen auf. Hier finden du und deine Angehörigen Antworten und Anregungen für viele Lebensbereiche: vom Umgang mit der Erkrankung bis hin zu Tipps für die Lebensqualität.

03

Services

Wir helfen dir, den Alltag mit Krebs bewusst zu gestalten. Hier findest du Nützliches zu Arztgespräch, Selbsthilfe- und Reha. Du kannst dich für den Newsletter eintragen, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben.

Der Bestellung hinzugefügt