Set bookmark Diagnose Gebärmutterhalskrebs: Alles, was wichtig ist In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Frauen, die an Gebärmutterhalskrebs erkranken, gesunken. Inzwischen wird Gebärmutterhalskrebs oft frühzeitig erkannt. Doch warum entsteht er eigentlich? Und welche Therapien gibt es? Wir beantworten… 17 min lesen | 19.01.2023
Set bookmark Diagnose Dr. Maass-Poppenhusen über das Screening zum Gebärmutterhalskrebs Früherkennung und eine Impfung können Gebärmutterhalskrebs verhindern, darüber berichtet Dr. Karin Maass-Poppenhusen, Oberärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am UKSH in Kiel, im Podcast. 2 min lesen | 03.02.2021
Set bookmark Gesundheit Brustkrebs und gynäkologische Tumore: Digitale Vernetzung Austausch & Engagement im Patientenalltag: Brustkrebsaktivistin Nicole beschreibt, warum es wichtig ist, sich mit Menschen zu vernetzen, die auch an Brustkrebs oder anderen gynäkologischen Tumoren erkrankt sind. Die Vernetzung kann Kraft geben und… 9 min lesen | 16.03.2023
Set bookmark Vorsorge Krebsfrüherkennung für Frauen Krebsfrüherkennung ist fester Bestandteil bei gynäkologischen Vorsorgeterminen. Doch es gibt noch einige andere… 9 min lesen | 12.01.2023
Set bookmark Forschung Gibt es eine Impfung gegen Krebs? Impfen schützt vor Krankheiten. Inzwischen ist es möglich, durch eine Impfung Krebs am Gebärmutterhals, in der Leber oder im Kopf-Hals-Bereich vorzubeugen. Könnten Impfungen bald auch in der Therapie einer bestehenden Krebserkrankung zum Einsatz… 7 min lesen | 29.01.2021
Set bookmark Personalisierte Medizin Tyrosinkinasehemmer in der Krebstherapie Zielgerichtete Therapien gewinnen in der Krebstherapie immer mehr an Relevanz. Das bedeutet, dass sich die Therapie direkt gegen spezielle Eigenschaften der Tumorzellen richtet – so wie zum Beispiel die sogenannten Tyrosinkinasehemmer. Sie kommen bei… 6 min lesen | 29.06.2022
Set bookmark Krebsimmuntherapie Umgang mit Nebenwirkungen der Krebsimmuntherapie Wie jede wirksame Behandlung kann auch die Krebsimmuntherapie Nebenwirkungen hervorrufen. Ob und wie ausgeprägt diese Begleiterscheinungen auftreten, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. In der Regel sind diese jedoch gut behandelbar. Worauf… 14 min lesen | 15.12.2022
Set bookmark Personalisierte Medizin Warum ist die Bestimmung der Tumoreigenschaften so wichtig? Jeder Tumor ist einzigartig – mit unterschiedlich ausgeprägten Eigenschaften. Sie unterscheiden sich zum Beispiel im Hinblick auf die Wachstumsgeschwindigkeit und Bildung von Metastasen. Je genauer dein Behandlungsteam die Eigenschaften deines Tumors… 6 min lesen | 28.11.2022
Set bookmark Personalisierte Medizin Checkliste: Kenne deinen Krebs – Biomarker-/ Tumortestung Genetische Veränderungen in den Krebszellen genau zu kennen kann es erleichtern, eine passende Therapie zu finden. Unsere Checkliste gibt Anhaltspunkte für das Gespräch mit deinem Behandlungsteam, um herauszufinden, welche Möglichkeiten für… 1 min lesen | 04.08.2021
Set bookmark Wissenschaft Wie entsteht Krebs? Warum bei einem Menschen Krebs entsteht, lässt sich meist nicht mit Sicherheit sagen. Wie aber aus einer gesunden Zelle eine… 5 min lesen | 14.09.2022