Set bookmark Behandlung Lungenkrebs: Welche Therapien kommen auf mich zu? Die Diagnose Lungenkrebs ist zunächst ein Schock, den man erst einmal überwinden muss. Wichtig ist jetzt zu wissen, welche Art von Lungenkrebs bei dir festgestellt wurde. Onkologe Dr. Stratmann erklärt hier im Video, welche Therapien bei deiner Art… 3 min lesen | 15.06.2022
Set bookmark Behandlung Leitfaden für den Weg durch die Erkrankung mit frühem operablen Lungenkrebs Vom ersten Verdacht bis zum Leben nach Lungenkrebs: Unsere Broschüre begleitet dich auf deinem Weg. Du erfährst, welche Untersuchungen Gewissheit geben, welche Formen der Behandlung dir offenstehen und wie es weitergehen kann. 1 min lesen | 13.01.2023
Set bookmark Diagnose Lungenkrebs: Dein Weg durch die Erkrankung Vom ersten Verdacht über die Therapie bis zum Leben nach der Behandlung ist es oft ein langer Weg. Mit Höhen und Tiefen, vielen Entscheidungen und verschiedenen Geschwindigkeiten. Was jetzt auf dich zukommt, liest du hier. 15 min lesen | 15.06.2022
Set bookmark Psyche Selbsthilfegruppen bei Lungenkrebs Gemeinsam statt allein – Selbsthilfegruppen bieten Krebspatient:innen ein Forum für den Austausch mit anderen Betroffenen.… 5 min lesen | 15.08.2022
Set bookmark Diagnose Kompaktwissen: Lungenkrebs Die wichtigsten Infos rund um die Diagnose und Behandlung von Lungenkrebs: Erfahre, was auf Betroffene zukommen und im Umgang mit der Erkrankung helfen kann. 1 min lesen | 28.10.2022
Set bookmark Behandlung Zeige Solidarität: November ist Lungenkrebs-Awareness-Monat! November ist Lungenkrebs-Awareness-Monat: Hier bekommst du Infomaterial und weiße Solidaritätsschleifen für dich und deinen Freundeskreis. Jetzt bestellen! 1 min lesen | 26.10.2022
Set bookmark Ernährung Ernährung bei Lungenkrebs Diplom-Oecotrophologin Ulrike Müller berät Lungenkrebspatientinnen und Patienten in Fragen der Ernährung. Im Interview erklärt sie, wie Menschen mit Lungenkrebs während der Therapie bei Kräften bleiben und wie Ernährung zur Linderung von… 9 min lesen | 17.10.2022
Set bookmark Gesundheit Erholsamer Schlaf bei Lungenkrebs Tief ein- und ausatmen, zur Ruhe kommen, einschlafen. Am Ende eines Tages heißt es abschalten und in einen erholsamen Schlaf finden. Doch gerade Lungenkrebspatienten haben oft mit Luftnot zu tun. Hier gibt es ein paar Tipps, was dagegen helfen kann. 5 min lesen | 17.10.2022
Set bookmark Diagnose Lungenkrebs: Diagnose, Therapie und Chancen beim frühen NSCLC Das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) ist die häufigste Form von Lungenkrebs. Im frühen Stadium erkannt, zielt die… 19 min lesen | 13.06.2022