Set bookmarkBewegungYoga und Meditation bei BrustkrebsYoga und Meditation können in der Brustkrebstherapie helfen, vernarbtes oder verspanntes Gewebe zu lockern, Beweglichkeit zurückzugewinnen oder zu erhalten. Gezielte Übungen können dazu beitragen, Ängste zu reduzieren, einen Umgang mit der Erkrankung… 16 min lesen | 11.05.2021
Set bookmarkAuszeit5 gute Gründe, bei Krebs auch mal faul zu seinDas Faultier hat es geschafft: Es ziert T-Shirts, Postkarten, Tassen und Malbücher. Kurzum: Es ist zum Trendtier avanciert! Wir verraten, warum es sich nicht nur am Faulpelztag, der jährlich am 10. August gefeiert wird, lohnt, sich auf die faule Haut… 2 min lesen | 15.12.2022
Set bookmarkDiagnoseUrsachen für LeberkrebsLeberkrebs gehört zu den selteneren Krebserkrankungen. Jedoch hat sich die Zahl der Neuerkrankungen in den letzten 35 Jahren verdoppelt. Grund dafür ist, dass immer mehr Menschen Risikofaktoren für Leberkrebs aufweisen. 4 min lesen | 06.10.2022
Set bookmarkWohlbefindenDigital Detox – Schalt einfach mal ab!Bist du auch gerne auf Facebook, Instagram und Co. unterwegs? Und kennst du das Gefühl, dass der Endlos-Stream dich zeitweise überfordert? Gerade für Krebsbetroffene sind die sozialen Medien Fluch und Segen zugleich: Der Austausch untereinander war… 6 min lesen | 07.11.2022
Set bookmarkPartnerschaftDiagnose Krebs: Was bei Überforderung hilftDie Diagnose Krebs stürzt nicht nur die Betroffenen ins Gefühlschaos. Auch Freunde und Familie erleben mit, wenn es ihren Liebsten während der Therapie schlecht geht. Sie wollen helfen und sind gleichzeitig selbst überfordert mit der Situation – dann… 5 min lesen | 28.10.2022
Set bookmarkMein Wort mit KK wie Körpergefühl: Selbstliebe bei Krebs2015 wird bei Katharina Kaminski ein Melanom festgestellt. Wie viele andere Hautkrebspatienten nimmt auch sie ihren Körper durch die Diagnose zunächst anders war. Inzwischen aber hat sich ihr Körpergefühl wieder zum Positiven hin verändert. 6 min lesen | 25.11.2020
Set bookmarkBewegung17-minütiger Yogakurs für Menschen mit KrebsYoga kann dazu beitragen, sich zu entspannen und ausgeglichener zu fühlen. Mit den passenden Übungen kann es dir gelingen, beweglich zu bleiben oder wieder zu werden und Gewebe zu lockern, das von der Krebstherapie beansprucht ist. Yogalehrerin… 2 min lesen | 13.04.2022
Set bookmarkMotivationFür einen offenen Umgang mit Krebs: Das K WortKrebs – das Wort mit K, das niemand hören möchte. Das K Wort ist eine Online Plattform und Community in den Sozialen Medien, für Menschen mit Krebs, ihren Angehörigen sowie Experten. 3 min lesen | 13.10.2020
Set bookmarkPsycheSymptome lindern und am Leben teilhaben: Hospiz bei KrebsBei einer nicht heilbaren Krebserkrankung konzentriert sich die palliative Therapie darauf, Symptome zu mildern und… 6 min lesen | 10.01.2022