Set bookmark Arztgespräch Gemeinsame Therapieentscheidung: Was bedeutet das? Nach der Brustkrebsdiagnose steht – wenn sich der erste Schock gelegt hat – die Therapieplanung an. Aber welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und welche Vor- oder Nachteile hat eine bestimmte Brustkrebstherapie? 8 min lesen | 28.11.2022
Set bookmark Behandlung Therapieoptionen bei HER2-positivem frühen Brustkrebs Damit sich Patientinnen und Patienten aktiv an der Therapieentscheidung beteiligen können, ist es wichtig zu verstehen, wann im Therapieverlauf Entscheidungen anstehen. Das betrifft zunächst die Therapieplanung nach der Diagnose und die Entscheidung… 5 min lesen | 21.11.2022
Set bookmark Ernährung Die richtige Ernährung bei Blasenkrebs Patientinnen und Patienten mit Blasenkrebs sind oft bereits im Rentenalter, wenn sie von ihrer Erkrankung erfahren. Für ältere Menschen mit Einschränkungen oder Vorerkrankungen spielt neben dem Erfolg der Therapie auch die Lebensqualität eine… 6 min lesen | 17.10.2022
Set bookmark Diagnose Ursachen für Leberkrebs Leberkrebs gehört zu den selteneren Krebserkrankungen. Jedoch hat sich die Zahl der Neuerkrankungen in den letzten 35 Jahren… 4 min lesen | 06.10.2022
Set bookmark Personalisierte Medizin Warum Tumortestung den Unterschied macht Krebs ist nicht gleich Krebs. So wie jeder Mensch einzigartig ist – mit seinen individuellen Eigenschaften – unterscheiden sich auch Krebserkrankungen voneinander. Dabei ist nicht nur die jeweilige Krebsart ausschlaggebend, um eine passende Therapie… 7 min lesen | 18.07.2022
Set bookmark Diagnose Untersuchungen bei Lungenkrebs – die Diagnose im Verlauf Der erste Verdacht auf Lungenkrebs und die folgenden Untersuchungen sind beunruhigend. Es ist aber wichtig, möglichst bald für Klarheit zu sorgen. Mithilfe verschiedener Untersuchungen können Ärzt:innen nicht nur sicher die Diagnose stellen. Sie… 12 min lesen | 05.07.2022
Set bookmark Diagnose Diagnose und Therapie beim CUP-Syndrom Üblicherweise folgt eine Krebsbehandlung den Leitlinien zur Therapie der jeweiligen Krebsart. Doch wie können Diagnose und Therapie erfolgen, wenn der Krebs aufgrund von Metastasen (Absiedelungen) festgestellt wird, ohne dass der Ursprungstumor… 4 min lesen | 19.05.2021
Set bookmark Diagnose Krebs ohne bekannten Ursprung: Was ist das CUP-Syndrom? Bei 3-5 Prozent aller Krebsdiagnosen ist der Ursprungstumor nicht auffindbar. Dennoch können Metastasen festgestellt werden. Fachleute sprechen in diesen Fällen von „Krebs ohne Primärtumor“ oder englisch: „Cancer of Unknown Primary“, kurz: das… 3 min lesen | 19.05.2021
Set bookmark Freundschaft Vernetzen und Informieren bei Lungenkrebs Der Austausch von Informationen und Erfahrungen rund um Lungenkrebs hat für Dr. Matthias Scheffler hohen Stellenwert. Der Onkologe erklärt im Interview, wie Lungenkrebspatienten genau die Informationen bekommen können, die für sie ganz persönlich… 5 min lesen | 21.01.2021
Set bookmark Arztgespräch K wie Kunst der Kommunikation bei Krebs Pauline Kludt ist onkologische Fachpflegerin und kennt die oft sehr emotionalen Reaktionen – Sorgen, Ängste und… 4 min lesen | 23.12.2020