Set bookmark Diagnose Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom: Dein Weg durch die Erkrankung Das diffuse großzellige B-Zell-Lymphom (DLBCL) gehört zu den bösartigen Erkrankungen des lymphatischen Systems. Dank moderner Krebsmedikamente ist das DLBCL in vielen Fällen heilbar. Mit diesem Beitrag begleiten wir dich auf deinem Weg durch die… 17 min lesen | 24.04.2022
Set bookmark Motivation DLBCL: Zuversicht & Unterstützung auf Augenhöhe Ein gut vernetztes Behandlungsteam ermöglicht, sich aufgehoben zu fühlen und die Therapie zuversichtlich anzugehen – das hat Elke selbst erlebt. Mit Anfang 70 ist im März 2020 bei ihr die Diagnose DLBCL gestellt worden. Ihre Erfahrungen möchte sie… 8 min lesen | 24.08.2022
Set bookmark Behandlung Antikörper-Wirkstoff-Konjugate in der Krebstherapie Antikörper-Wirkstoff-Konjugate stellen einen innovativen Therapieansatz dar: Aus einer Chemotherapie wird durch die Bindung an einen Antikörper eine zielgerichtete Therapie. Sie kommen bereits erfolgreich bei Brustkrebs oder beim diffusen… 4 min lesen | 29.04.2022
Set bookmark Reha Reha bei Lymphomerkrankungen – spezialisierte Kliniken Die größte Hürde hast du bereits genommen: Die Akutbehandlung deiner Lymphomerkrankung liegt hinter dir, aber die Therapie… 5 min lesen | 28.11.2022
Set bookmark Arztgespräch Tipps fürs Arztgespräch – Interview mit PD Dr. Rüffer Krebs ist ein sensibles Thema, deshalb sind Offenheit und Transparenz das A und O beim Gespräch zwischen Arzt und Patienten. Onkologe Dr. Rüffer erklärt, welche Fragen zu einem gelungenen Arztgespräch gehören und was dabei besonders wichtig ist. 6 min lesen | 01.12.2020
Set bookmark Nachsorge Nach der Therapie eines Non-Hodgkin-Lymphoms Nach der erfolgreichen Behandlung einer Lymphomerkrankung kann mit einem umfassenden Nachsorgeplan und speziell angepassten Rehamaßnahmen deine Lebensqualität positiv beeinflusst werden. Und: Nachsorge ist gleichzeitig Vorsorge. So kannst du sicher… 5 min lesen | 26.01.2023
Set bookmark Selbsthilfe Stärke geben: Selbsthilfe für Lymphompatienten Dr. Manfred Wienand ist seit 2004 in der Selbsthilfeorganisation Non-Hodgkin-Lymphom Hilfe e. V. NRW und seit 2012 Vorsitzender. Er bekam 1996 die Diagnose kutanes Lymphom, ein Lymphom der Haut, und ist seitdem in Behandlung. Schon früh hat er damit… 6 min lesen | 24.01.2021
Set bookmark Wissenschaft Wie entsteht Krebs? Warum bei einem Menschen Krebs entsteht, lässt sich meist nicht mit Sicherheit sagen. Wie aber aus einer gesunden Zelle eine Krebszelle wird, ist erforscht. 5 min lesen | 14.09.2022
Set bookmark Meine Therapie Krebstherapie in Tablettenform – Tipps zu Einnahme und Therapietreue Eine Krebstherapie erfordert Disziplin. Denn für den Erfolg ist es extrem wichtig, dass Du Dich an den Behandlungsplan hältst… 10 min lesen | 25.05.2022