Regelmäßig Neuigkeiten rund um das Leben mit Krebs

Infos zu Diagnose & Therapie, Alltagstipps, Experteninterviews und vieles mehr – dein persönliches Update per E-Mail.

Jetzt abonnieren
Das K Wort - Diagnose Krebs
Sag Ja zum Leben!
Awareness

An alle Frauen dieser Welt: Träumt größer und zielt höher!

Jährlich am 8. März ist der Weltfrauentag! Das K Wort stellt anlässlich dessen fünf außergewöhnliche und starke Frauen vor, die sich mit und gegen den Krebs engagieren.

Geschichtlich gesehen hat der Weltfrauentag seinen Ursprung im Kampf für Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen. Heute liegt der Kampf der Emanzipation ebenso in Bewegungen wie #metoo oder der aktuellen Debatte um sexuelle Ausbeutung. Doch auch weiterhin im Anspruch, Frauen mehr Raum zu verschaffen, Geschichte zu schreiben: wie all die Revolutionärinnen, Pionierinnen und Forscherinnen da draußen, die wirken und bewirken. Hier sind fünf von ihnen – high five!

Ruth

Die Rebellin – Trotz dreifacher Lungenkrebs-Diagnose hat sich Bader Ginsburg unermüdlich als Vorkämpferin von Frauenrechten und Gleichstellung hervorgetan.

Story

Ruth Bader Ginsburg (87 †), oberste US-Richterin und Frauenrechtlerin

Die einflussreiche US-Richterin ist die zweite Frau in der Geschichte des Supreme Court, die es in das oberste US-Gericht geschafft hat. 2018 wurde bei Bader Ginsburg zum dritten Mal Lungenkrebs diagnostiziert. Ihr wurden zwei bösartige Knoten aus der Lunge entfernt. Noch vom Krankenbett aus durchkreuzte die rüstige Powerfrau die Pläne von US-Präsident Trump, indem sie gegen seine Asylrechtsverschärfung stimmte. Sie sicherte so eine Mehrheit von fünf zu vier Stimmen. Bader Ginsburg, die bereits seit 1993 dem Supreme Court angehörte, wurde als Befürworterin und Vorkämpferin von Frauenrechten und Gleichstellung zur Ikone. Ihr Leben und Wirken wurde erst kürzlich verfilmt.

Pop-Art-Grafik von Ruth Bader Ginsburg
Das Leben der Ikone Ruth Bader Ginsburg verfilmt
© Prod DB / CNN Filme / Alamy Stock Foto

Lena

Die Visionärin – Als Schnittstellenfigur zwischen Informatik, Medizin und Medizintechnik entwickelt Maier-Hein an zukunftsweisenden Bildanalyseverfahren.

Story

Prof. Dr. Lena Maier-Hein (39), Krebsforscherin

Die gelernte Informatikerin und habilitierte Krebsforscherin entwickelte am Deutschen Krebsforschungsinstitut neuartige Bildanalyseverfahren. Durch diese können Chirurgen bei minimalinvasiven onkologischen Eingriffen Tumorgewebe vollständig entfernen, ohne dabei gesunde Organe, Blutgefäße und Nerven zu verletzen. 

Frau mit Mundschutz und OP-Haube guckt durch ein Mikroskop
Frauen haben in den Spitzenpositionen in der Wissenschaft gerade mal einen Anteil von 22 Prozent, immerhin mit steigender Tendenz. — Quelle: academics
© VICTOR TORRES / Stocksy

Die junge Wissenschaftlerin arbeitet an der Schnittstelle zwischen Informatik, Medizin und Medizintechnik und wurde für ihre zukunftsweisende Arbeit mit Auszeichnungen überschüttet: Sie erhielt bereits den Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft, den Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie einen „Starting Grant“ des Europäischen Forschungsrates.

Maite

Die Botschafterin – Kelly setzt sich mit großem Engagement im Kampf gegen den Krebs ein, durch den sie vor vielen Jahren ihre Mutter verlor.

Story

Maite Kelly (39), Sängerin, Botschafterin der Deutschen Krebshilfe

Krebs ist in der berühmten irischen „Kelly Family“ ein Thema. Maite Kellys Mutter starb schon mit 36 Jahren an Brustkrebs. Auch ihre ältere Schwester Patricia erkrankte vor ein paar Jahren. Aufgrund ihrer familiären Vorbelastung liegt der deutsch-irischen Sängerin die Aufklärung und Information über Krebs besonders am Herzen. Bereits seit einigen Jahren engagiert sich die Musikerin als Botschafterin für die Deutsche Krebshilfe. Im aktuellen Video zur Kampagne „Mit aller Kraft gegen den Krebs“ spricht die 39-Jährige sehr offen über ihre Angst, an Krebs zu erkranken, und ebenso darüber, dass Angst kein guter Lebensberater ist.

Bühnenfoto einer blonden Frau, die beide Arme hebt.
„Wir Frauen müssen lernen stolz auf unsere Erschaffung zu sein, unsere Brüste zu umarmen, sie zu schützen und ihre Gesundheit nach außen zu tragen.“ — Maite Kelly
© Zoonar GmbH / Alamy Stock Foto

Heidi

Die Gipfelstürmerin – Sich nicht vom Darmkrebs kleinkriegen lassen und schwindelerregende Höhen erklimmen. Alpinistin Sand hat dies und mehr geschafft!

Story

Heidi Sand (49), Bergsteigerin

Im Alter von 43 Jahren erhielt die süddeutsche Alpinistin die Diagnose Darmkrebs. Noch während der Behandlung beschloss sie: Wenn alles gut geht, besteige ich den Mount Everest. Es ging gut, 2012 stand die Mutter dreier Kinder auf dem höchsten Berg der Welt. Die durch die OP und Chemo erzwungene Passivität und Kraftlosigkeit ertrug die passionierte Läuferin und Bergsteigerin nur schwer. Sie wehrte sich mit Sport, Disziplin und einem hohen Ziel: „Ich wollte der Krankheit die Zunge rausstrecken“, sagte Heidi Sand einmal in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung. Mittlerweile erklomm Sand drei Achttausender: den Mount Everest, den Cho Oyu und den Makalu, auf dessen Gipfel sie als erste deutsche Frau stand. Auch die supersteile Eiger-Nordwand besiegte sie mittlerweile.

Frau in sommerlicher Outdoor-Kleidung steht auf einem Berggipfel.
Sich trotz Krebs nicht unterkriegen lassen, sondern Ziele setzen und verfolgen
© white-studio / Photocase

Jane

Die Unbeirrbare – Fonda ist auch mit ihren 82 Jahren nach wie vor da: Als Schaupielerin, politische Aktivistin oder als Krebsüberlebende.

Story

Jane Fonda (82), Hollywoodstar, Fitnessikone und Aktivistin

Wo soll man anfangen, wenn von Jane Fonda die Rede ist? Diese ewig zähe, blendend aussehende und perfektionistische Schauspielerin war das Sexsymbol der 1970er und mit 23 produzierten Fitness- Videos die wahre Aerobic-Queen. Mit Serien wie „Grace und Frankie“ ist sie nach wie vor megaerfolgreich und obendrein Politikaktivistin – einst gegen den Vietnamkrieg, aktuell gegen Fracking-Pipelines. Denn die 82-Jährige denkt gar nicht daran, sich auszuruhen. Auch nicht, als bei ihr 2010 Brustkrebs diagnostiziert und ihr ein Tumor in der Brust entfernt wurde. 2018 wird ein weiterer Eingriff vorgenommen: Ärzte entnehmen ihr Krebsgewebe an der Unterlippe.

Jane Fonda ist nach wie vor da. Und redet freimütig darüber, wie es ist, als Frau in Hollywood zu altern, über ihre Ehen, Sex im Alter und die Entscheidung dagegen, über Essstörungen oder das Gefühl, als Mutter versagt zu haben.  

Ältere geschminkte Frau in schickem Abendkleid lächelt in die Kamera.
„Weißt du, ich dachte, vielleicht schaffe ich es und vielleicht nicht. Ich bekam keine Angst. Ich hoffe, ich sterbe nicht. Aber ich habe keine Angst vorm Sterben.“ — Jane Fonda
© Jeffrey Mayer / Alamy Stock Foto

Quellen

¹ Deutsche Krebshilfe | Unsere Botschafter: Maite Kelly https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-uns/unsere-botschafter/maite-kelly/

Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Der Bestellung hinzugefügt