Das K Wort - Diagnose Krebs
Sag Ja zum Leben!
Behandlung

Ratgeber zum Download: Diagnose Krebs – erste Schritte

Ratlosigkeit, Angst und Überforderung stehen meist an erster Stelle nach einer Krebsdiagnose. Wie soll es nun weitergehen? Unser Ratgeber zum Herunterladen kann dir Hilfestellungen für diese schwierige Zeit geben – inklusive Checklisten.

„Sie haben Krebs“ – diese Diagnose lässt die Zeit stillstehen. Du fragst dich wahrscheinlich, ob du richtig gehört hast. Ob das gerade wirklich passiert. Und nach dem Schock beginnt die eigentliche Auseinandersetzung: Trotz der Erkrankung muss es weitergehen – nur wie?

Krebs – das war immer etwas ganz Abstraktes für dich. Etwas, das nur andere kriegen. Und plötzlich trifft es dich selbst völlig unvermittelt. Plötzlich ist nichts, wie es einmal war. Diese völlig ungewisse neue Situation löst bei vielen Betroffenen Ängste und Stress aus. Denn obwohl die Therapieoptionen immer besser werden, ist die Diagnose untrennbar mit der Frage verbunden: Wie lange werde ich noch leben? Werde ich wieder gesund? Sie bestimmt von nun an das Dasein und stellt alle bisherigen Pläne infrage.

Diagnose Krebs: Was ist jetzt wichtig?

Der Ratgeber Diagnose Krebs – und jetzt? unterstütz dich dabei, den Blick nach vorne zu richten. Er bietet Orientierung in turbulenten Zeiten: Was sind die nächsten Schritte und an wasworan sollte ich in jedem Fall denken?

Dazu gehört zum Beispiel, dich ausführlich über die Erkrankung und die Behandlungsmöglichkeiten zu informieren und dich umfassend auf Gespräche mit deinem Behandlungsteam vorzubereiten. Vielleicht möchtest du dir auch eine zweite Meinung einholen, um Gewissheit zu haben. Auch der Austausch sowie das offene Gespräch mit Familie und Freund:innen sind wichtig. Doch vor allem: Höre auf dich und deine Bedürfnisse. Wenn du erstmal Abstand brauchst, um alles zu verarbeiten, dann nimm dir die Zeit.

Der Ratgeber bietet übersichtliche Checklisten zu den nächsten Schritten und zeigt dir, an wen du dich mit deinen Fragen und Anliegen am besten werden kannst.

Was wird untersucht und wie wird Krebs behandelt?

Wenn der erste Schock überwunden ist, fragst du dich sicherlich, wie du die Situation am besten überwinden kannst. Krebserkrankungen können sehr unterschiedlich sein – ebenso wie die Therapien. Operation, Strahlen- oder Chemotherapie und zielgerichtete Behandlungen lassen sich individuell für jede:n Betroffene:n abstimmen. Wie verschiedene Therapien ablaufen und wie sie wirken, erklärt dir der Ratgeber. Du erhältst einen Überblick klassischer Methoden und innovativer Behandlungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erfährst du, weshalb es nicht „die eine Krebstherapie an sich“ gibt und wie die Tumordiagnostik dazu beitragen kann, eine passende und möglichst verträgliche Therapie zu finden.

Unser Ratgeber zeigt dir, welche Aspekte entscheidend sein können, damit du:

  • für dich wichtige Fragen beantworten
  • einen Weg zum Umgang mit der Diagnose
  • und eine passende Therapie für dich finden kannst.

Welche Therapien kommen für dich in deiner Situation infrage? Entscheidest du dich für oder gegen bestimmte Optionen? All diese Fragen solltest du ganz in Ruhe für dich, mit deinem Behandlungsteam und deinen Liebsten klären und mit deren Unterstützung eine Entscheidung treffen. Gemeinsam diesen Weg zu gehen, macht es häufig einfacher. 

Mehr Informationen zu den verschiedenen Krebsarten findest du auf dem K Wort unter der Rubrik Krebsarten.

Du suchst weiterführende Informationen und Anlaufstellen, die Unterstützung bieten? Hier haben wir wertvolle Adressen rund um das Leben mit Krebs zusammengestellt.

Quellen

¹ Krebsinformationsdienst | Diagnose Krebs, https://www.krebsinformationsdienst.de/untersuchung/diagnose-krebs.php, zuletzt geöffnet am: 15.09.2021

Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Der Bestellung hinzugefügt