Set bookmarkBewegungYoga und Meditation bei BrustkrebsYoga und Meditation können in der Brustkrebstherapie helfen, vernarbtes oder verspanntes Gewebe zu lockern, Beweglichkeit zurückzugewinnen oder zu erhalten. Gezielte Übungen können dazu beitragen, Ängste zu reduzieren, einen Umgang mit der Erkrankung… 16 min lesen | 11.05.2021
Set bookmarkSportMit Tai-Chi die Fatigue bei Krebs besiegenErschöpft, müde, ohne Energie – und Schlaf macht es nicht besser? Wenn dir diese Symptome bekannt vorkommen, hast du – wie viele Krebspatient:innen – vielleicht eine sogenannte Fatigue. Die asiatische Kampfkunst Tai-Chi kann helfen, diesen… 3 min lesen | 07.11.2022
Set bookmarkBewegungTanzen macht den Kopf frei bei KrebsSchwing das Tanzbein! Ob Pogo, Hip-Hop, Disco oder Standard – beim Tanzen vergessen wir die Welt um uns herum und die Anstrengungen der Krebstherapie. Deshalb tut es manchmal richtig gut, einfach abzutanzen. 3 min lesen | 07.11.2022
Set bookmarkBewegungDen inneren Schweinehund bei Krebs überwindenBewegung tut Menschen mit einer Krebserkrankung gut. Sie kann die Therapie unterstützen und ein besseres Körpergefühl… 3 min lesen | 30.11.2020
Set bookmarkBewegungBewegung bei BlasenkrebsLaufen, schwimmen, Rad fahren – die positive Wirkung von Bewegung bei Krebs ist wissenschaftlich belegt. Das gilt auch für Blasenkrebs-Patienten. Sie profitieren besonders von gezieltem Beckenbodentraining. 3 min lesen | 18.12.2020
Set bookmarkRehaReha bei Lymphomerkrankungen – spezialisierte KlinikenDie größte Hürde hast du bereits genommen: Die Akutbehandlung deiner Lymphomerkrankung liegt hinter dir, aber die Therapie ist noch nicht zu Ende. Spätestens zwei Wochen nach der Behandlung folgt nun die Anschlussheilbehandlung: eine speziell auf… 5 min lesen | 28.11.2022
Set bookmarkBewegungBewegungstherapie: Aktiv gegen NebenwirkungenFrüher verordneten Ärzte Krebspatienten gerne Ruhe und Schonung. Heute weiß man, wie wichtig Bewegung für einen positiven… 6 min lesen | 15.01.2021