Set bookmarkPartnerschaftDiagnose Krebs: Was bei Überforderung hilftDie Diagnose Krebs stürzt nicht nur die Betroffenen ins Gefühlschaos. Auch Freunde und Familie erleben mit, wenn es ihren Liebsten während der Therapie schlecht geht. Sie wollen helfen und sind gleichzeitig selbst überfordert mit der Situation – dann… 5 min lesen | 28.10.2022
Set bookmarkPsycheSymptome lindern und am Leben teilhaben: Hospiz bei KrebsBei einer nicht heilbaren Krebserkrankung konzentriert sich die palliative Therapie darauf, Symptome zu mildern und Lebensqualität zu erhalten. Hospize können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, um Teilhabe am Leben zu ermöglichen. 6 min lesen | 10.01.2022
Set bookmarkPsychePartner mit Insiderwissen: Onkolotsen im EhrenamtSie haben das Gleiche durchgemacht wie Du, waren genau so wenig auf die Diagnose Krebs vorbereitet, hatten die gleichen Fragen, Ängste und Unsicherheiten: Seit Oktober 2018 sind im Raum Köln-Düsseldorf ehrenamtliche Onkolotsen unterwegs. 5 min lesen | 18.12.2020
Set bookmarkFamilieKrebs bei Kindern: „Eine Welt bricht zusammen“„Tom hat Leukämie.“ Für die Eltern Anna und Ralf ist nichts mehr wie es war, als die Ärztin ihnen die Diagnose mitteilt. Und… 3 min lesen | 30.11.2020
Set bookmarkPsycheWie gehe ich mit Ängsten und Sorgen bei Krebs um?Angst und Unsicherheit, Verzweiflung und Wut – diese Gefühle kennen viele Krebspatienten. Hinzu kommt oft das Grübeln über Ursachen und die eigene Schuld. Sich aktiv mit solchen Emotionen auseinanderzusetzen, kann bei der Bewältigung der Erkrankung… 5 min lesen | 25.11.2020
Set bookmarkBehandlungTherapie beim follikulären Lymphom – Experten-InterviewDie Diagnose „follikuläres Lymphom“ löst bei Betroffenen meist viele Fragen aus: Wie schnell schreitet die Erkrankung voran, wie hoch ist die Lebenserwartung und vor allem: Was leisten moderne Therapieansätze? Antworten gibt der Hämatologe und… 6 min lesen | 09.09.2022
Set bookmarkPsycheExpertensicht zum Umgang mit BlasenkrebsEine psychoonkologische Betreuung kann Patienten und ihre Angehörigen im Umgang mit Blasenkrebs unterstützen. Psychoonkologin Dr. phil. Katrin Reuter erläutert im Interview, wie die therapeutische Begleitung den Heilungsprozess fördern kann. 11 min lesen | 27.01.2021
Set bookmarkPsycheKrankheitsbewältigung bei KrebsDie Diagnose Krebs stellt das ganze Leben auf den Kopf. Kaum ist sie ausgesprochen, geht das Gedankenkarussell los: Was nun? Wie soll ich diese Nachricht verarbeiten? Wie kann ich meine Ängste bewältigen? Hier findest du verschiedene Ansätze, mit der… 12 min lesen | 17.10.2022
Set bookmarkPsychePsychoonkologie: Hilfe für Krebspatienten im AlltagWährend einer Krebserkrankung ist viel menschliche Zuwendung gefragt. Geschulte Experten können sowohl Betroffenen als auch… 12 min lesen | 29.01.2021