Set bookmarkBewegungAtemübungen im Sitzen bei LungenkrebsMehr Puste dank stärkerer Atemmuskulatur und besserer Lungenfunktion? Das geht – die folgenden Atemübungen im Sitzen können das Wohlbefinden steigern. 3 min lesen | 18.12.2020
Set bookmarkBewegungDen inneren Schweinehund bei Krebs überwindenBewegung tut Menschen mit einer Krebserkrankung gut. Sie kann die Therapie unterstützen und ein besseres Körpergefühl vermitteln. Soweit ist vom Kopf her alles klar. Wenn da nur nicht der innere Schweinehund wäre. 3 min lesen | 30.11.2020
Set bookmarkBewegungBewegung bei BlasenkrebsLaufen, schwimmen, Rad fahren – die positive Wirkung von Bewegung bei Krebs ist wissenschaftlich belegt. Das gilt auch für Blasenkrebs-Patienten. Sie profitieren besonders von gezieltem Beckenbodentraining. 3 min lesen | 18.12.2020
Set bookmarkBewegungAtemtherapie bei Lungenkrebs – Übungen für ZuhauseAtemübungen können helfen, die Leistungsfähigkeit der Lunge zu steigern. Bei regelmäßigem Training vergrößern sie das… 1 min lesen | 22.01.2021
Set bookmarkPsycheFinde deinen Weg: lernen, mit Krebs zu lebenErst Lungenkrebs, dann Brustkrebs: Trotz dieser Diagnose hat Susanne Kranz ihren Lebensmut nicht verloren. Ihr Tipp für andere Krebspatient:innen ist, dass man nicht stehen bleibt und sich nicht verschließt, sondern die Krankheit annimmt und… 4 min lesen | 28.11.2022
Set bookmarkBewegungBewegungstherapie: Aktiv gegen NebenwirkungenFrüher verordneten Ärzte Krebspatienten gerne Ruhe und Schonung. Heute weiß man, wie wichtig Bewegung für einen positiven Therapieverlauf der Erkrankung ist. Ein individuell abgestimmtes Training kräftigt nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche… 6 min lesen | 15.01.2021
Set bookmarkBewegungAktiv gegen die tumorbedingte FatigueViele Krebspatientinnen und Krebspatienten kommen im Laufe ihrer Erkrankung an einen Punkt, an dem sie emotional und körperlich so erschöpft sind, dass sie den Alltag kaum mehr bewältigen können. Doch es gibt Möglichkeiten, mit dieser als… 12 min lesen | 17.10.2022
Set bookmarkBehandlungWenn Chemo auf die Nerven geht: Polyneuropathie bei KrebsTaubheitsgefühle, Kribbeln oder Brennen – so äußert sich häufig eine Polyneuropathie als mögliche Nebenwirkung der… 4 min lesen | 14.09.2022