Set bookmarkArztgesprächGemeinsame Therapieentscheidung: Was bedeutet das?Nach der Brustkrebsdiagnose steht – wenn sich der erste Schock gelegt hat – die Therapieplanung an. Aber welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und welche Vor- oder Nachteile hat eine bestimmte Brustkrebstherapie? 8 min lesen | 28.11.2022
Set bookmarkErnährungDie richtige Ernährung bei BlasenkrebsPatientinnen und Patienten mit Blasenkrebs sind oft bereits im Rentenalter, wenn sie von ihrer Erkrankung erfahren. Für ältere Menschen mit Einschränkungen oder Vorerkrankungen spielt neben dem Erfolg der Therapie auch die Lebensqualität eine… 6 min lesen | 17.10.2022
Set bookmarkDiagnoseUrsachen für LeberkrebsLeberkrebs gehört zu den selteneren Krebserkrankungen. Jedoch hat sich die Zahl der Neuerkrankungen in den letzten 35 Jahren verdoppelt. Grund dafür ist, dass immer mehr Menschen Risikofaktoren für Leberkrebs aufweisen. 4 min lesen | 06.10.2022
Set bookmarkPersonalisierte MedizinWarum Tumortestung den Unterschied machtKrebs ist nicht gleich Krebs. So wie jeder Mensch einzigartig ist – mit seinen individuellen Eigenschaften – unterscheiden… 7 min lesen | 18.07.2022
Set bookmarkDiagnoseDiagnose und Therapie beim CUP-SyndromÜblicherweise folgt eine Krebsbehandlung den Leitlinien zur Therapie der jeweiligen Krebsart. Doch wie können Diagnose und Therapie erfolgen, wenn der Krebs aufgrund von Metastasen (Absiedelungen) festgestellt wird, ohne dass der Ursprungstumor… 4 min lesen | 19.05.2021
Set bookmarkDiagnoseKrebs ohne bekannten Ursprung: Was ist das CUP-Syndrom?Bei 3-5 Prozent aller Krebsdiagnosen ist der Ursprungstumor nicht auffindbar. Dennoch können Metastasen festgestellt werden. Fachleute sprechen in diesen Fällen von „Krebs ohne Primärtumor“ oder englisch: „Cancer of Unknown Primary“, kurz: das… 3 min lesen | 19.05.2021
Set bookmarkBehandlungTherapieoptionen bei HER2-positivem frühen BrustkrebsDamit sich Patientinnen und Patienten aktiv an der Therapieentscheidung beteiligen können, ist es wichtig zu verstehen, wann im Therapieverlauf Entscheidungen anstehen. Das betrifft zunächst die Therapieplanung nach der Diagnose und die Entscheidung… 5 min lesen | 21.11.2022
Set bookmarkDiagnoseUntersuchungen bei Lungenkrebs – die Diagnose im VerlaufDer erste Verdacht auf Lungenkrebs und die folgenden Untersuchungen sind beunruhigend. Es ist aber wichtig, möglichst bald für Klarheit zu sorgen. Mithilfe verschiedener Untersuchungen können Ärzt:innen nicht nur sicher die Diagnose stellen. Sie… 12 min lesen | 05.07.2022
Set bookmarkDiagnoseDr. Maass-Poppenhusen über das Screening zum GebärmutterhalskrebsFrüherkennung und eine Impfung können Gebärmutterhalskrebs verhindern, darüber berichtet Dr. Karin Maass-Poppenhusen, Oberärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am UKSH in Kiel, im Podcast. 2 min lesen | 03.02.2021
Set bookmarkWissenschaftGesundheitsdaten teilen, um anderen zu helfenWas einem Menschen hilft, kann für andere in ähnlichen Situationen wichtig zu wissen sein. Das ermöglicht neue, realistische… 6 min lesen | 11.01.2023