Set bookmark Leberkrebs: Diagnose und Therapie der Krebserkrankung Leberkrebs kommt zwar relativ selten vor, ist aber in den letzten Jahrzehnten häufiger geworden. Mit diesem Beitrag begleiten wir dich auf deinem Weg durch die Erkrankung – vom ersten Verdacht, über die Diagnose bis hin zur Therapie und Nachsorge. 25 min lesen | 03.08.2022
Set bookmark Diagnose Ursachen für Leberkrebs Leberkrebs gehört zu den selteneren Krebserkrankungen. Jedoch hat sich die Zahl der Neuerkrankungen in den letzten 35 Jahren verdoppelt. Grund dafür ist, dass immer mehr Menschen Risikofaktoren für Leberkrebs aufweisen. 4 min lesen | 06.10.2022
Set bookmark Personalisierte Medizin Den Tumor aushungern: Was sind Angiogenesehemmer? Bekommst du zur Behandlung deiner Krebserkrankung einen Angiogenesehemmer und fragst dich, was das ist? Wir erklären, wie diese Medikamente wirken, welche Nebenwirkungen auftreten können und wer von dieser Therapie profitieren kann. 4 min lesen | 27.01.2021
Set bookmark Forschung Gibt es eine Impfung gegen Krebs? Impfen schützt vor Krankheiten. Inzwischen ist es möglich, durch eine Impfung Krebs am Gebärmutterhals, in der Leber oder im… 7 min lesen | 29.01.2021
Set bookmark Personalisierte Medizin Tyrosinkinasehemmer in der Krebstherapie Zielgerichtete Therapien gewinnen in der Krebstherapie immer mehr an Relevanz. Das bedeutet, dass sich die Therapie direkt gegen spezielle Eigenschaften der Tumorzellen richtet – so wie zum Beispiel die sogenannten Tyrosinkinasehemmer. Sie kommen bei… 6 min lesen | 29.06.2022
Set bookmark Krebsimmuntherapie Immuntherapie gegen Krebs Eine Krebsimmuntherapie nutzt das körpereigene Immunsystem, um den Krebs zu bekämpfen. Denn bei einer Krebserkrankung kann der Körper manchmal die Krebszellen nicht mehr von selbst erkennen, da sie sich vor dem Immunsystem tarnen. Hier setzt die… 19 min lesen | 30.11.2022
Set bookmark Krebsimmuntherapie Umgang mit Nebenwirkungen der Krebsimmuntherapie Wie jede wirksame Behandlung kann auch die Krebsimmuntherapie Nebenwirkungen hervorrufen. Ob und wie ausgeprägt diese Begleiterscheinungen auftreten, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. In der Regel sind diese jedoch gut behandelbar. Worauf… 14 min lesen | 15.12.2022
Set bookmark Personalisierte Medizin Warum ist die Bestimmung der Tumoreigenschaften so wichtig? Jeder Tumor ist einzigartig – mit unterschiedlich ausgeprägten Eigenschaften. Sie unterscheiden sich zum Beispiel im Hinblick auf die Wachstumsgeschwindigkeit und Bildung von Metastasen. Je genauer dein Behandlungsteam die Eigenschaften deines Tumors… 6 min lesen | 28.11.2022
Set bookmark Personalisierte Medizin Checkliste: Kenne deinen Krebs – Biomarker-/ Tumortestung Genetische Veränderungen in den Krebszellen genau zu kennen kann es erleichtern, eine passende Therapie zu finden. Unsere Checkliste gibt Anhaltspunkte für das Gespräch mit deinem Behandlungsteam, um herauszufinden, welche Möglichkeiten für… 1 min lesen | 04.08.2021
Set bookmark Wissenschaft Wie entsteht Krebs? Warum bei einem Menschen Krebs entsteht, lässt sich meist nicht mit Sicherheit sagen. Wie aber aus einer gesunden Zelle eine… 5 min lesen | 14.09.2022