Set bookmarkHäufigkeitFollikuläres Lymphom: Diagnose, Therapie und neue ChancenIm Vergleich zu anderen Krebsarten kommt das follikuläre Lymphom eher selten vor. Doch was genau sind eigentlich Lymphome? Wie lässt sich die Erkrankung behandeln und damit leben? Dieser Beitrag begleitet dich auf dem Weg durch die Erkrankung: von… 18 min lesen | 03.05.2022
Set bookmarkBehandlungTherapie beim follikulären Lymphom – Experten-InterviewDie Diagnose „follikuläres Lymphom“ löst bei Betroffenen meist viele Fragen aus: Wie schnell schreitet die Erkrankung voran, wie hoch ist die Lebenserwartung und vor allem: Was leisten moderne Therapieansätze? Antworten gibt der Hämatologe und… 6 min lesen | 09.09.2022
Set bookmarkBehandlungBispezifische Antikörper in der KrebstherapieBispezifische Antikörper gehören zu den neueren Errungenschaften der Krebstherapie. Im Gegensatz zu anderen Antikörpern können sie gleichzeitig an zwei verschiedene Oberflächenmerkmale binden und so Tumorzellen und die sie bekämpfenden Immunzellen… 4 min lesen | 15.06.2022
Set bookmarkBehandlungWatch and Wait: Aktives Warten und Beobachten beim LymphomWatch and Wait bedeutet übersetzt so viel wie „Beobachten und Abwarten“. Schlägt das Ärzteteam den Lymphompatientinnen und… 6 min lesen | 28.11.2022
Set bookmarkRehaReha bei Lymphomerkrankungen – spezialisierte KlinikenDie größte Hürde hast du bereits genommen: Die Akutbehandlung deiner Lymphomerkrankung liegt hinter dir, aber die Therapie ist noch nicht zu Ende. Spätestens zwei Wochen nach der Behandlung folgt nun die Anschlussheilbehandlung: eine speziell auf… 5 min lesen | 28.11.2022
Set bookmarkArztgesprächTipps fürs Arztgespräch – Interview mit PD Dr. RüfferKrebs ist ein sensibles Thema, deshalb sind Offenheit und Transparenz das A und O beim Gespräch zwischen Arzt und Patienten. Onkologe Dr. Rüffer erklärt, welche Fragen zu einem gelungenen Arztgespräch gehören und was dabei besonders wichtig ist. 6 min lesen | 01.12.2020
Set bookmarkNachsorgeNach der Therapie eines Non-Hodgkin-LymphomsNach der erfolgreichen Behandlung einer Lymphomerkrankung kann mit einem umfassenden Nachsorgeplan und speziell angepassten Rehamaßnahmen deine Lebensqualität positiv beeinflusst werden. Und: Nachsorge ist gleichzeitig Vorsorge. So kannst du sicher… 5 min lesen | 26.01.2023
Set bookmarkSelbsthilfeStärke geben: Selbsthilfe für LymphompatientenDr. Manfred Wienand ist seit 2004 in der Selbsthilfeorganisation Non-Hodgkin-Lymphom Hilfe e. V. NRW und seit 2012 Vorsitzender. Er bekam 1996 die Diagnose kutanes Lymphom, ein Lymphom der Haut, und ist seitdem in Behandlung. Schon früh hat er damit… 6 min lesen | 24.01.2021
Set bookmarkWissenschaftWie entsteht Krebs?Warum bei einem Menschen Krebs entsteht, lässt sich meist nicht mit Sicherheit sagen. Wie aber aus einer gesunden Zelle eine… 5 min lesen | 14.09.2022